Was leistet ein Job im Marketing? (Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten)
Marketing ist ein großer Begriff für ein spannendes, wachsendes Feld. Zu Ihren Hauptaufgaben und -verantwortlichkeiten gehören:
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Marketingplänen für das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie verkaufen...
- Analysieren Sie die Kundenforschung und die aktuellen Marktbedingungen, um einzigartige Marketingansätze und -botschaften zu entwickeln.
- Erstellen und Ausführen von Programmen zur Leadgenerierung.
- Überwachung, Überprüfung und Berichterstattung zu allen Marketingaktivitäten und -ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb und Kundenservice, um Strategien abzustimmen und die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
In a nutshell: Your job is to ensure all marketing efforts serve to achieve immediate and long-term business goals, identifying and executing improvements for processes, content, and lead generation.
Was kann man in einem Marketingjob erwarten?
Was Sie erwarten können, hängt stark von der Größe des Unternehmens, dem Team und der Branche ab, in der Sie tätig sind.Im Kern sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Förderung der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens verantwortlich.In einer produktfokussierten Organisation erwarten Sie, dass Sie mit dem Vertriebsteam, dem Kundendienst, dem Produktteam und anderen Co-Workern aus anderen Branchen zusammenarbeiten. Ein Marketingjob befindet sich hier im Schnittpunkt all dieser Bereiche.
In a service-focused organisation, expect to experiment a lot with message-market-fit, and the positioning of the offer. Here you work closely with the fulfilment side of the business and shape the perception of the value of the service. Understanding consumer behaviour will be crucial in any marketing job. You'll need to know what motivates your audience, what their needs and pain points are, and how your product or service can meet these needs. You'll also need to stay up-to-date with the latest marketing trends and techniques, as well as the specific market conditions in Switzerland (local culture, consumer habits, the regulatory environment, etc.).
Was sind die Mythen über Marketingjobs?
- Myth: Marketing jobs in Switzerland require fluency in multiple languages: Hear us out: While knowing multiple languages can be beneficial in marketing roles, especially in Switzerland, it's not always a requirement. Yes, we said it. Viele Unternehmen operieren hauptsächlich in Englisch und schätzen Fähigkeiten wie Kreativität, strategisches Denken und digitales Fachwissen höher ein als Sprachkenntnisse. Auch Moonwork operiert vorwiegend auf Englisch.
- Myth: Marketingjobs in der Schweiz sind nur für Schweizer Staatsangehörige: Dies ist nicht wahr. Viele internationale Unternehmen haben ihren Hauptsitz oder ihre Filialen in der Schweiz und stellen oft Fachkräfte aus der ganzen Welt ein.
- Myth: All Marketing jobs in Switzerland are high-paying: While Switzerland is known for its high salaries, not all marketing jobs pay the same. The salary can vary greatly depending on the industry, the size of the company, and the individual's experience and skills.
Welche Qualitäten sind für einen Job im Marketing erforderlich?
- Communication Skills: Als Vermarkter müssen Sie in der Lage sein, effektiv mit Kunden, Teammitgliedern und Stakeholdern zu kommunizieren.
- Kreativität: Marketing erfordert viel kreatives Denken. Sie müssen in der Lage sein, mit innovativen Ideen für Kampagnen, Strategien und Inhalte aufzuwarten.
- Analytische Fähigkeiten: Marketer müssen in der Lage sein, Daten zu analysieren und sie zu nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört das Verständnis von Markttrends, Kundenverhalten und der Effektivität von Marketingstrategien.
- Anpassungsfähigkeit: Die Marketinglandschaft verändert sich ständig, sodass Sie in der Lage sein müssen, sich schnell an neue Trends und Technologien anzupassen.
- Teamwork: Marketing ist oft eine gemeinschaftliche Anstrengung, daher müssen Sie in der Lage sein, gut in einem Team zu arbeiten.
- Emotionale Intelligenz: Das Verstehen und Einfühlen in die Bedürfnisse und Emotionen der Kunden ist für das Marketing von entscheidender Bedeutung.
- Time Management: Marketers often juggle multiple projects at once, so good time management skills are essential.
Wie sieht die Zukunft der Marketingjobs aus?
Take it from us, the future of marketing jobs in Switzerland looks promising. With the rise of digital marketing, there is an increasing demand for professionals skilled in areas such as social media marketing, user-generated content (USG) creation, SEO, and data analysis.However, the marketing field is also becoming more competitive. To stand out, professionals will not only need to keep up with the latest trends and technologies, they also will need to specialise. Promising areas are digital marketing, e-commerce, or data-driven marketing. Additionally, consumers have become more conscious of issues like sustainability and social responsibility. Marketers who can effectively communicate a company's values and initiatives will be highly sought after.
Wie startet man am besten eine Karriere im Marketing?
Eine Karriere im Marketing in der Schweiz zu starten, kann eine aufregende Reise sein. Hier sind ein paar Schritte, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Education: This can move the needle, but does not need to. Dennoch wird Ihnen ein Abschluss ein solides Fundament in den Grundsätzen des Marketings und der Wirtschaft vermitteln.
- Portfolio: Ergebnisse, Ergebnisse, Ergebnisse! Erstellen Sie ein Portfolio, das Ihre Marketingprojekte zeigt. Dazu können Ihre Schulprojekte, Praktika oder freiberufliche Arbeit gehören.
- Internships: Haben Sie noch keine Ergebnisse? Bewerben Sie sich für Praktika in Marketingunternehmen oder -abteilungen. So können Sie praktische Erfahrungen sammeln und die täglichen Abläufe eines Marketingjobs besser verstehen.
- Networking: Attend industry events, seminars, and workshops. This will help you meet professionals in the field and could lead to job opportunities.
Wie finden Sie die besten Marketing-Jobs in der Schweiz für sich?
- Beginnen Sie damit, Ihre spezifischen Interessensgebiete innerhalb des Marketings zu identifizieren. Dazu könnten unter anderem Digital Marketing, Content Marketing, Social Media Marketing oder SEO gehören.
- Verwenden Sie Jobsuchplattformen wie Moonwork.ch, LinkedIn, Indeed und Glassdoor oder lokale Schweizer Jobportale wie Jobscout24, Jobs.ch. Geben Sie spezifische Schlüsselwörter ein, die mit Ihrem Interessensgebiet in Verbindung stehen, wie "Junior Digital Marketing" oder "Entry Level Marketing".
- Lesen Sie die Stellenbeschreibungen sorgfältig durch. Achten Sie auf Rollen, die Fähigkeiten in überzeugendem Schreiben, Konversionsoptimierung und Marketingtechniken erfordern - Bereiche, in denen Sie sich auszeichnen.
- Wenn Sie eine Stelle gefunden haben, die Sie interessiert, gestalten Sie Ihre Zusammenfassung und Ihren Deckbrief so, dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, hervorgehoben werden. Don't be generic, stand out! Bewerben Sie sich über die einfache Videoaufzeichnungsfunktion von Moonworks, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
- Bewerben Sie sich für den Job und folgen Sie ihm nach ein oder zwei Wochen, wenn Sie noch nichts gehört haben. Denken Sie daran, konsequent zu bleiben. Wenn es mit Ihrer ersten Bewerbung nicht klappt, bleiben Sie positiv, lernen Sie von dem, was Sie besser machen können, und bleiben Sie dran.
Möchten Sie einen neuen Job im Bereich Marketing in der Schweiz finden? Überprüfen Sie alle Marketing-Jobangebote auf Moonwork.ch sowie ihr Arbeitgeber-Videoprofil und bewerben Sie sich mit einem Video-Lebenslauf bei den besten Unternehmen in der Schweiz.